Donnerstag, 20. September 2012

Hey, ein neuer Eintrag

20.09.12

Ich bin kurz vor neun Uhr aufgestanden. Nach einer kurzen Dusche und einem kleinen Frühstück ging es zur Universität. Und diesmal nicht um mir ein Ticket oder so zu kaufen, sondern um wahrhaftig ein paar Kurse zu besuchen. Zuerst war ein Oralkurs Englisch dran. Der geht über 12 Wochen. Das Auditorium soll viel reden und wir haben immer viele Hausaufgaben auf. Zum Beispiel muss ich 3 mal die Woche einen Podcast hören, mir alle neuen Vokabeln raus schreiben und dann 3 mal 20 Minuten eine Audiospur aufnehmen, wie ich die Vokabeln vor mich hin spreche und diese hochladen... komisch. Naja, aber ich denke mal, dass ich am Ende wirklich gut sprechen kann. Lustiger Weise wird der Kurs von einer Spanierin gehalten, die selber kein Finnisch kann. 
Nach einem Kaffee sollte es weitergehen mit nodic perspectives on marketing. Meine Güte... sehr langweilig.  Wir wurden in Gruppen eingeteilt und sollen in 2 Wochen einen Vortrag halten. In meiner Gruppe sind noch zwei weitere Deutsche und eine Spanierin (glaube ich). 
Zu Hause habe ich mir Bratkartoffeln mit rieeeeeeeesen Zwiebelringen gemacht und dann bin ich zum Sport.
Auf dem Rückweg war ich noch einkaufen. Ihr erinnert euch an die Spielautomaten, die ständig besetzt sind?:


Ich habe mit Juho noch einmal über die ganze Sache geredet. Und dabei kam der entscheidende Unterschied zu Tage. In Deutschland sind die ganzen Münzmaschinen in privater Hand. Hier sind sie alle in der Hand des Staates. Und die Einnahmen aus dem Geschäft kommen wieder nützlichen Einrichtungen zugute. Die ganze Sache ist also doch nicht so schlimm^^
Mir ist auf dem Heimweg eine Anzeigetafel aufgefallen. Werbung für den neuen Bourne Film. Aber wie es in Finnland so üblich ist, hat der Titel nichts mit Bourne zu tun, sondern hat einen verrückten Eigennamen:



19.09.12

Der Regen prasselte an mein Fenster... und ich sollte gleich zur Uni. Na klasse. 
Pitschnass bin ich also angekommen und habe fix mit Patrycja gegessen. Danach hat der erste Finnisch Kurs angefangen. Leider haben wir nicht viel Finnisch gelernt. Den Großteil der Zeit haben wir uns alle auf Englisch vorgestellt. Ich weiß jetzt lediglich, dass Finnisch Sack schwer ist. Die haben hier immer eine Grundform einen Nomens und daran werden immer mehr Endungen gehangen. 
"Juoksisimmekoen?" heißt: Ich frage mich, ob wir auch rennen werden :-D
Danach war ich mit Phil in der Stadt zum shoppen. Immerhin soll ja mal ein Finne aus mir werden. Jetzt sehe ich zumindest wie einer aus:


Hier tragen viele Jungs so eine Strickmütze auf dem Hinterkopf. Ich kann mich da nicht so dran gewöhnen. 
Ich habe jetzt auch endlich eine Finnische Telefonnummer. Papa hat mir aus der Heimat nämlich ein Handy geschickt, auf dem kein SIM-Lock ist. Einen Gruß an dieser Stelle an die Telekom (IHR SÄCKE).
Wer Interesse an der Nummer hat, kann mich ja anschreiben. 
Ach und noch ein Foto vom Wetter, wie es hier typisch ist:


Strahlend blauer Himmel und plötzlich BÄÄÄM, aus dem Nichts, eine dicke, fette Wolke aus der es in Strömen regnet. 

Dienstag, 18. September 2012

Schießen, Schwedisch und BrustOP

18.09.12

Es ist heute einfach so viel passiert, ich muss einfach jetzt schon wieder Posten. Ich fühle mich wie ein Kleinkind, das zum ersten mal erlebt hat, wie ein Clown aus einem Luftballon einen Hund knotet und am liebsten alles auf einmal erzählen möchte. Ich bin heute relativ zeitig zur Universität gefahren. Der nächste große Vorverkauf stand an. Ein Bootstrip nach Stockholm für alle Finnischen Erasmus-Studenten. Um 11 Uhr sollte es losgehen und ich stand bereits um 10 Uhr in einer 10 Meter langen, breiten Schlange. In den nächsten 60 Minuten ist die Schlange jedoch nicht länger geworden, sondern im Gegenteil kürzer. Keine Ahnung ob das jetzt ein Stereotyp ist oder nicht, aber ich meine gesehen zu haben, wie eben ein Haufen Italiener und Spanier Listen mit 20 Namen angefertigt hatten und die einfach dem Vordersten ihrer Landsmänner in die Hand gedrückt haben. Es gab dieses mal nämlich nicht die Beschränkung, dass an jeden Studenten nur ein Ticket ausgegeben wird, sondern jeder konnte so viele kaufen, wie er wollte. So kam es, dass nach weit über zwei Stunden fast nur noch Deutsche da standen... ohne Ticket. Das liegt sicher an unsere Schlangen- und Anstehmentalität. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben doch noch fast alle Karten bekommen und so können wir jetzt doch alle auf diese Tour, die Anfang November statt finden wird. 
Nach einem Kaffee und ein wenig Bibliothek wollte ich mit den Mädels Patrycja und Kristin zu dem Schwedisch Sprachkurs. Ich hatte eine Mail erhalten, dass ich den Kurs besuchen kann, da jemand abgesagt hatte. Ich bin also hin und habe die ganze Angelegenheit der Tutorin erklären wollen. Diese meinte jedoch, dass ihr Kurs voll sein. Ein gekonnter Blick in den Klassenraum offenbarte mir, dass das eine Lüge war, da noch locker 15 Plätze frei waren. Interessierte die betagte Dame aber reichlich wenig und so musste ich wieder abtreten. Schwer enttäuscht habe ich mich wieder in die Cafete gesetzt. Jemandem musste mein trauriger Hundeblick aufgefallen sein, denn plötzlich wurde mir offeriert, mit dem lokalen Jägerclub schießen zu gehen. Da sag ich doch nicht nein! Wir fuhren auf einen alten Schießplatz und gegen eine Pauschale von 10 Euro hatte man schon ein Gewehr in der Hand und durfte ca 60 Schuss durchlassen. Das so genannte Valmet RK 62 Gewehr ist das Standardgewehr der Finnischen Arme und ähnelt der AK47, der guten, alten Kalashnikov . Lustigerweise waren Juho, Ossi und Miska auch da. Seht selbst:









                                          
Bei Ossi ist es etwas eskaliert^^


Zum Abschluss noch zwei lustige Sachen, die mir hier aufgefallen sind:
Das erste war eine Zeitungsanzeige:


Hier wird für eine Brustvergrößerung geworben, die man monatlich abstottern kann. Ich fand das auf eine bizarre Art lustig.
Und das Zweite war Folgendes:


Eine Mikrowelle mitten im McDonalds. Sollte man also mal zu lange mit seiner Perle geflirtet haben, kann man direkt wieder die Pommes für Celine-Chantal warm machen :-)

Schlaft gut

PS: TIM! Jetzt hat sich auch schon Christian über die Chronologie beschwert. Das Eis wird dünn. Ich sollte das Ganze wohl noch mal überdenken.