02.10.12
Man man man,... Ich hab vergessen Notizen zu machen. Deshalb bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, was passiert ist^^ Ich garantiere aber, dass es nichts wirklich spannendes war, da ich mich ja sonst erinnern würde :)
Mama ist heute in Berlin los gefahren. Die Familie Wehl sind die Einzigen die verrückt genug sind, um mit dem Auto hier hoch zu fahren. Über 24 Stunden dauert eine Fahrt.
03.10.12
Heute Morgen stand wieder der oral Englisch Kurs an. Die drei Stunden Unterricht sind wirklich immer spitze. Wir haben bei einem Engländer und müssen immer sehr viel reden. In den nächsten Wochen müssen Patrycja und ich einen 40 Minütigen Vortrag über die kulturellen Unterschiede zwischen Finnland und Deutschland halten. Ich werde dann mal ausführlich berichten, was hier so unterschiedlich ist. In den zwei Stunden zwischen Englisch und Finnisch bin ich in die Stadt gefahren, um den Schlüssel für das Cottage für die Familie Wehl zu holen. Hat alles einwandfrei funktioniert. Danach ging es zu dem Finnisch Kurs. Die letzte Stunde habe ich wegen des Helsinki Trips verpasst. Ich kam mir vor, als sei ich drei Wochen weg gewesen. Wird Zeit, dass ich mich mal hinsetze und Vokabeln lerne.
Ich wollte mich bei einem Gym anmelden, welches direkt hier bei mir um die Ecke ist. Auch wenn man in ganz Finnland an jeder Ecke mit Kreditkarte bezahlen kann (Selbst auf dem Trödelmarkt!!!), so war es doch nicht möglich, in dem hochmodernen Fitnessstudio mit Karte zu bezahlen. Also bin ich zurück in meinen muffigen Kraftraum und habe dort für 3 Monate verlängert. Nach Training und Sauna bin ich zurück nach Olympia gefahren. 
Am Abend war ich bei Katharina eingeladen. Ein paar Erasmus-Studenten haben sich zusammen gesetzt und ein wenig für das Hullu Pullo vorgeglüht. Ich wäre gerne mitgegangen, jedoch wäre ich dann meiner Mama, so wie ich mich kenne, betrunken entgegen gesteuert.  
Doch bevor ich da hin gegangen bin, hat Carsten mich gefragt, ob ich nicht noch mit in die Sauna wolle. Ich war zwar eben, aber hey! Auf ein Neues. 
Mama rief an. Nachts halb 2 sollte die Fähre von Umea (Schweden) in Vaasa ankommen. Es hat Bindfäden geregnet. Dennoch habe ich mich aufgeschwungen, um meine Familie mit dem Drahtesel von der Fähre abzuholen. Ich hatte mir vorher bei Google maps eine direkte Fahrradroute rausgesucht. Wie sich dann nachts heraus gestellt hatte, führte dieser Weg zwar schnurgerade zum Hafen, aber über einen überschwemmten Ackerweg. Ich war am Ziel also nicht nur von oben nass, sondern auch absolut von unten. 
Wir haben auf Anhieb unser Cottage gefunden. Es lag mitten im Wald, fernab jeglicher Zivilisation. Eigene Sauna, Privatstrand, Ruderboot, Kamin, riesen Flachbildfernseher, tolle Betten,... aber nun hieß es erst mal: Schlafen!
04.10.12
Regen!!!! So eine Scheiße. Auch für die nächsten Tage ist nichts anderes angesagt. Damit ihr einen Eindruck von dem Cottage bekommt, hier ein paar Bilder:
Blick von der Terrasse auf das Meer
Mama beim Entladen des Autos
Blick vom Ufer zum Haus
Unser Ruderboot
Sauna
Ida beim Posen
Mama und Sohnemann
Wir wollten uns von dem Wetter nicht die Stimmung verderben lassen, also sind wir erst mal in die Stadt gefahren. Immerhin sollten ja sämtliche wichtigen Orte gezeigt werden. Zuerst ging es nach Olympia, um meine Wohnung zu zeigen. Erst an dieser Stelle ist mir aufgefallen, mit welcher Wucht der Herbst hier Einzug gehalten hat.
Die Freundin meines Mitbewohners, welche jetzt dauerhaft bei uns wohnt, hatte frisch gekocht und so mussten sich die unerfahrenen deutschen Nasen erst mal an den Küchengeruch gewöhnen :-D
Mama hat mir bei der Gelegenheit noch ihr kleines Mitbringsel präsentiert:
Super oder? Ich würde direkt behaupten, dass die nächsten Abende gerettet sind! Ida, welche zuerst in mein Zimmer gestürmt ist, hat uns direkt bei ihrem Weg nach draußen ausgeschlossen. Kaum bei mir angekommen und schon mussten wir den Schlüsseldienst rufen. Die Türen hier sind aber auch komisch.  
Im Anschluss haben wir uns die Universität angeschaut. Immerhin hat die Uni Vaasa Finnlands schönsten Campus! Die Kinder haben vorgeschlagen eine Kaffeestunde zu machen und so kam mir die Idee, mal ins "Sweet Vaasa" zu schauen. Ein kleines Cafe in der Nähe der Uni. Jeden Morgen riecht man die ganze Straße entlang einen Duft, der erahnen lässt, was es für Leckereien in dem Cafe gibt. Wirklich empfehlenswert.
Danach sollte es nach Old Vaasa gehen. Dem niedergebrannten, alten Stadtkern von dem ursprünglichen Vaasa (http://en.wikipedia.org/wiki/Vaasa) 
Die Ruine gehört zu der ehemaligen Kirche. Leider hatte das Museum gerade Winterpause. 
Hierzu eine kleine Geschichte: Ich habe extra 3 Stunden vorher in dem Museum angerufen und gefragt, ob es offen sei. Ja hieß es. 'Das Old Vaasa Museum würde sich immer über Besucher freuen.' Als wir jedoch dort angekommen sind, war es geschlossen. Drinnen hat zwar Licht gebrannt, doch uns hat niemand die Tür geöffnet.  Ein Schild an der Tür hat auf die Winterpause hingewiesen. Na es war ja auch so interessant. 
Wir haben uns dann wieder auf den Weg in das Cottage gemacht und dort hat Mama Kassler mit Klößen und Sauerkraut gemacht. EIN FEST! Parallel dazu habe ich die Sauna angefeuert. Wir hatten keine Streichhölzer und so haben wir ein Stück Holzkohle auf eine Herdplatte gelegt, durchglühen lassen und dann ab damit in den Saunaofen. Einem Ingenieur ist eben nix zu schwööör^^
Hat super funktioniert. Die Box über den Ofen ist zum Erhitzen von Wasser. Vollgestopft bis unter den Rand ging es dann in die Sauna. Und nach jedem Saunagang sind wir ins Meer gesprungen. Wahnsinn. Ich habe mich so lange darauf gefreut. 
Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass es arsch kalt war, oder? Obwohl man extrem aufgehitzt ist, kühlt man so schnell wieder runter. Erstaunlich.
05.10.12
Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir zur Touristeninformation aufgebrochen. Es regnete immer noch. Auf dem Weg ist mir mein Fahrrad eingefallen, welches ganz alleine am Hafen stand. Ich beschloss es trotz Regen in die Stadt zu fahren. Mein Fahrrad, die treue Seele, stand auch wirklich Gewehr bei Fuß und so haben sich Mami und ich uns in der Stadt verabredet. Plitsch nass kam ich in der Touristeninfohütte an. Wir haben uns für das Geschichtsmuseum von Vaasa entschieden.
Auf dem Weg dort hin haben wir noch einen kurzen Abstecher in den Jack&Jones gemacht :-) und zu McDonalds... aber nur wegen des freien WLANs^^
Geschichtsmuseum:  Eigentlich waren das fast drei Museen ineinander! Ein Museum über die Geschichte von Vaasa, eins über die Museumsgründer und eins über das Archipel. Es war sehr interessant und an Freitagen ist der Eintritt sogar frei!
Beim Rausgehen haben wir noch waschechte Sachsen identifizieren können: "Eiverpibbschnochema! Hier is ja der Endritt umsonscht!"
Eigentlich hätte ich heute noch Finnisch gehabt, doch eines der Kinder meiner Tutorin ist krank. Also ist die Stunde ausgefallen. 
Abends ging es wieder in die Sauna und ins Meer. 
06.10.12
Wir haben ein ausgiebiges Frühstück gemacht und danach unser Cottage auf Hochglanz gebracht. Normal hatte meine Familie überlegt bis Sonntag zu bleiben, doch die Fährverbindungen sind so komisch, dass sie schon heute abreisen müssen. Ich habe mich seeeeeeeehr gefreut, sie hier empfangen zu dürfen. Auch wenn ich nicht all zu lange hier bin, ich hier tolle Menschen kennen gelernt habe, so freut man sich doch sehr über vertraute Gesichter. Ich glaube ihnen hat es auch sehr gefallen, doch wenn man in die Gesichter geschaut hat, so hat man schon die Angst vor den kommenden Strapazen der langen Heimfahrt gesehen. Also an dieser Stelle noch mal ein dickes Danke für euren Besuch!
Jetzt habe ich mir eben eine Suppe gekocht und werde gleich mal Sport machen gehen.
Bieberlicher Gruß :-)









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen