14.11.12
Ich bin krank. Das Kochen am Vorabend hat doch nicht statt gefunden. Um den Abend dennoch nicht tatenlos verstreichen zu lassen, bin ich gegen 23 Uhr mit Carsten losgezogen, um Nordlichter zu suchen. Laut Prognose diverser Internetseiten sollten sie angeblich aktiv sein. Wir sind über 1 1/2 Stunden umhergegurkt, ehe wir einen Platz gefunden haben, der nicht beleuchtet war und von welchem aus man weit blicken konnte. Leider war die Aktivität an diesem Abend, auf einer Skala von eins bis zehn, bei drei. Wir haben zwar etwas leuchten sehen, aber es war bei weitem nicht so beeindruckend, wie man es von Bildern her kennt.
Meine Füße waren Eisklötze, als ich wieder zu Hause angekommen war und es sollte auch drei Stunden Später nicht besser sein.
Meine Füße waren Eisklötze, als ich wieder zu Hause angekommen war und es sollte auch drei Stunden Später nicht besser sein.
Wie auch immer, der Wecker klingelte um 7 und der Englischunterricht hat gerufen. Schweißgebadet und mit Gliederschmerzen habe ich die Veranstaltung hinter mich gebracht. Wir haben diesmal eine Diskussion über Blogger gehalten. Da ich der einzige war, der einen Blog schreibt, musste ich von jedem Kommilitonen mindestens eine Frage zu dem Thema beantworten. 
Mein Zustand verschlechterte sich. Sport war dementsprechend auch nicht möglich. 
Auf dem Weg zurück in mein Bett kam ich nicht umher, ein Foto von der aufgehenden Sonne zu machen. 
Scheeeeeeeeeeeeeee
Nach einem langen Mittagsschlaf und viel Tee bin ich... ja was eigentlich... wieder ins Bett^^ 
15.11.12
Nach einer scheußlichen Nacht bin ich in meinem eigenen Schweiß aufgewacht. (huiuiui, jetzt beim zweiten Durchlesen musste ich doch direkt bei dem einen Wort noch ein 'w' einfügen, welches ich in der Hektik vergessen hatte... Das wär ja was geworden) 
Mir ging es miserabel und ich musste zur Uni. Anwesenheitspflicht in Cross cultural management. Die Vorlesung hatte sich als sehr Sinn frei geoutet. Wir haben ein Video-Interview angeschaut, welches wir eh hätten zu Hause sichten hätten müssen. 
Den Bakterien und Viren in meinem Körper kann ich mich jetzt konzentriert stellen. Denn an meiner Seite kämpfen tapfer Katha R. und Nina W., welche mich mit Tee, homöopathischen Mitteln und Bettpflicht gesund bekommen wollen. Sehr lieb!!! Fast mütterlich^^
Nachmittags habe ich mich an die Schwedische Abo Universität gestohlen, um Nina etwas zu unterstützen. Sie muss in ein paar Wochen ein Klavierkonzert geben und hat etwas Bammel. Da habe ich ihr etwas über die Schulter geschaut, Tipps gegeben und Mut zugesprochen. 
Am Abend habe ich versucht, in dem Kraftraum etwas zu reißen. Ging natürlich gar nicht. Auch die Sauna danach war dieses mal nicht so angenehm. 
Zu Hause hat mir die Freundin meines Mitbewohners einen Himalayanesischen Gesundheitstrunk zubereitet. Er beinhaltete: Getrocknete Nelken, Pfeffer, Salz, Curry und eine scharfe Gewürzmischung. Hat eher nach einen scharfen Suppe geschmeckt, aber es hat kurzzeitig geholfen. 
16.11.12
Ausgeschlafen, durchgeschwitzt, 100 Tees getrunken und entspannt. Ich hoffe es geht Berg auf.
Seit 3 Tagen ist in unserem Hof ein Laubbläser unterwegs. Und der nimmt seinen Beruf verdammt ernst! In der Regel beginnt er gegen 7 und arbeitet bis 15 Uhr. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr,... schlafraubend. Aber das dürfte bald vorbei sein... hoffe ich.
Seit 3 Tagen ist in unserem Hof ein Laubbläser unterwegs. Und der nimmt seinen Beruf verdammt ernst! In der Regel beginnt er gegen 7 und arbeitet bis 15 Uhr. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr,... schlafraubend. Aber das dürfte bald vorbei sein... hoffe ich.
Ach und falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte: Zwiebeln und Kartoffeln kann man sich hier in der Kaufhalle selber raussuchen:
Morgen gehen meine Freunde wieder auf die Piste. Ich hoffe, dass ich bis dahin wieder fit bin. 
Bis Bald




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen