Mittwoch, 29. August 2012

Wie machen das die Finnen

Uni und Party gehen weiter

28.8.12

Es hieß wieder aufstehen. Um acht klingelte der Wecker, da ich um 9 an der Uni seien musste. Die Einführungsveranstaltungen gingen weiter. Jede Fakultät sollte zu Wort kommen. Auch der Unipsychologe kam zu Wort und erklärte seine Aufgabe an der Uni. Er sei in folgenden Angelegenheiten zu kontaktieren:
-Motivation issues
-stress and tension
-Study-related self-confidence
...
Hahahaha ich will gar nicht wissen wie viele Studenten schon nach Burnout und Ritalin gerufen hätten wenn es sowas in Deutschland in dem Maße geben würde. Als es dann irgendwann um drei war und der nächste Tagesordnungspunkt "schwänzbar" klang (Verhaltenskodex an der Uni Vaasa), beschlossen Kristin, Patrycja und ich einen Second-Hand-Laden aufzusuchen um eventuell unser Zimmer etwas zu verschönern. Man bedenke: Bis auf einen Schrank und einer Matratze habe ich nix in meinem Zimmer. Leider haben wir nichts Brauchbares gefunden und so sind wir in den nächsten großen Supermarkt "Mini-Mani". Ich schätze das lässt sich ganz gut mit "Real" vergleichen. Dort habe ich für knappe 50€ Putzzeug gekauft. Ich wollte dem klebrigen Boden und dem Schimmel in meiner Wohnung an den Kragen.


Bei der *Shoppingtour" ist aufgefallen, dass die Finnen auf zwei Sachen scheinbar ziemlich abfahren. Das ist zum einen Angry Birds und zum anderen Moomin.




Zurück in der WG habe ich angefangen: 3 Mal den Boden gewischt, Herd geschrubbt, Schränke abgewischt, Kühlschrank abtauen gelassen und Schimmel entfernt, Bad gewischt, Spiegel geputzt, Klo gereinigt,... Kotz. Nach zwei Stunden hat mein Mitbewohner mitbekommen, dass ich putze und hat sich etwas angeschlossen.
Nach einer Lasagne und etwas Sport mit den Jungs, Fabian und Johannes, ging es schnell Heim und dann wieder zu den Jungs. Immerhin ist der Abend angebrochen und wir wollten noch mal um die Häuser ziehen.
Es kam die Idee auf Edward Fourtyhands zu spielen. Gesagt getan. Zwei Liter Dosenbier gekauft, Tape mitgenommen und los gings. Regel: Austrinken bevor man auf Toilette gehen kann. Der verlierer zahlt am Folgetag das Bier.

Wir sind dann kurz darauf in einen kleinen Schuppen aufgebrochen. Das ganze war eine Schwedische Bar. Ich habe mich dort längere Zeit mit einem Tutor unterhalten. Er hat mir erklärt, dass gerade in Vaasa eher die  Finnen in der Unterzahl seien. Hier würde es mehr Schweden geben. Ich versuche noch mehr darüber in Erfahrung zu bringen. Mir wurde weiterhin erklärt, dass ein Arbeitsloser hier im Schnitt 1000€ zum leben hat. Das würde auch die ganzen Spieltische und Spielautomaten erklären und warum sie ständig besetzt sind. Selbst in den Pub habe ich 3 Automaten und einen richtigen Black Jack Tisch gezählt.
Dann haben wir noch etwas getanzt und zum Abschluss 4 Shots bestellt. Für 22 Euro. Ein Spaß. Es ist mir ein Rätzel wie die ganzen Finnen bei den Alkoholpreisen so viel feiern gehen können.
Ich finde es war noch nie einfacher Leute kennen zu lernen. Jeder ist hier freundlich. Das kann man sicher auch meiner Facebook-Freundesliste entnehmen.

29.08.12

Heute ist noch nicht sehr viel passiert. Ich bin gegen 12 Uhr aufgewacht, da ich heute nicht an die Uni musste. Ich werde gleich mal Joggen gehen und dann geht es ja 17 Uhr schon weiter mit einer Pre-Party für die später folgende Auftaktparty. Es heißt die soll legendär sein. Warten wir es ab. Ich werde morgen oder so ausführlich berichten

Bis dahin
Liebste Grüße aus der sonnigsten Stadt Finnlands
Vaasa



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen