Noch mal zum 29.08.2012
Ich habe ja gestern geschrieben, dass es am Abend zu der großen Willkommensparty gehen soll. Das würde ich gern noch mal etwas näher ausführen^^ Doch der Reihe nach.
Ich hatte mir eine Finnische SIM-Karte für mein Handy gekauft. Ging natürlich nicht. "Das iPhone unterstützt diese Karte nicht, bitte wenden sie sich an den Netzbetreiber oder legen Sie die Orginalsim ein..." Vielen Dank. Außerdem war es schon ein extremer Krampf die Mikrosim aus dem Handy zu bekommen, da ich diesen Stift zum öffnen nicht dabei hatte. Aber einem Ingenieur ist ja bekanntlich nix zu schwööööööör ;-) Also: Kuli aufgeschraubt, Feder rausgenommen, aufgebogen und so oft gefaltet bis ich sowas ähnliches hatte wie eine stabile Metallspitze. Im Endeffekt habe ich die alte Sim wieder rein gesteckt und habe jetzt eben ein paar weitere Tage die teure deutsche Nummer.
Als ich meinen letzten Post fertig verfasst hatte, habe ich festgestellt, dass ich die Uhr an meinem Rechner noch nicht umgestellt hatte und somit eine Stunde weniger hatte. Joggen ist also flach gefallen. Statt dessen wurde geduscht und schon ging es los zu den Jungs in Lina. 
Die Wg der Jungs ist inzwischen auch vollständig. Eine Wg mit drei deutschen Jungs (Johannes (ein Urbayer), Fabian und Tobi). Zur Zeit leben aber 5 Leute in der Hütte. Kati und Jens, die beide noch keine Wohnung haben bzw. ihr Mietvertrag fängt erst im kommenden Monat an. Patrycja und Kristin kamen auch noch. Nach einem kurzen Vorglühen sind wir aufgebrochen um noch Janine in Olympia (da wohne ich auch) abzuholen.
 Dann ging es weiter zu dem legendären Club Fontana
Eigentlich ein ganz netter Schuppen. Wir waren gegen 19 Uhr da. Die Aufregung stieg. Immerhin hieß es, dass die Tutoren hier mit uns ein paar "Kennenlernspiele" veranstalten wollten. Kennenlernspiele... das konnte ja nur über die sexuelle oder die Alkoholschiene funktionieren. Gegen acht Uhr zogen alle Tutoren mit einem selbst gedichtetem Lied über die Frauen aller Nationalitäten ein. Nach einer kurzen Vorstellung aller Tutoren sollte es auch schon mit den ersten Spielen losgehen. Erste Aufgabe: Wetttrinken. Zweite: Ein verknotetes und tiefgefrorenes  Shirt anziehen. 3.: Bestimmte Gegenstände aus dem Publikum besorgen (Schuhe, Shirt,... etc). Ich habe mich verständlicher Weise nur beim ersten freiwillig gemeldet :-D
Hier gibt es einen netten Brauch. Alle Studenten der Universität Vaasa haben einen roten Overall der mit Aufnähern übersät ist. Ein Aufnäher=eine Party. Allerdings tragen alle den Overall nur bis zur Hüfte
Sie meinten: "This overall is the perfect excuse for every stupid thing you'll do". Noch bin ich am überlegen ob ich mir so einen besorge :-D 
Was wirklich gefährlich hier in den Clubs ist, dass man überall super leicht mit Karte bezahlen kann. Da verliert man total die Kontrolle wie viel man ausgegeben hat. Ich hatte den Eindruck, dass alles und jeder in dem Club sehr betrunken war. Dennoch war es eine super Stimmung. Alle sind sehr Kontaktfreudig und an dem Morgen nach der Party muss man erst mal 5 neue Freundschaftsanfragen beantworten. Die Preise an sich waren ganz ok. Ein Bier kam drei Euro und ein Longdrink 5 Euro. Allerdings stand nur ein Longdrink zur Verfügung den sie auch wirklich zu dem Preis verkauft haben. Ein hellblaues Gesöff, dass wie dieses Isotonische Getränk von ALDI schmeckt 
Ich bin gegen halb drei nach Hause. Mit dem Fahrrad^^
30.08.2012
Ich bin gegen zwölf Uhr aufgewacht. Kurz frisch gemacht und dann mit den Mädels (Janine und Patrycja) am Campus getroffen. Haben den Abend rekapituliert. Kristin möchte mit ihrem Freund später einen Rock'n'Roll Kurs belegen und war ganz aus dem Häuschen, als sie mitbekommen hat, dass ich das etwas kann. Haben dann auf der Wiese mal kurz etwas miteinander getanzt. 
Vor der Cafeteria haben wir noch meinen Tutor Juho getroffen. Damit ihr mal einen Eindruck bekommt wer das ist: 
Ein supercooler Typ. Haben einen sehr guten Fang mit ihm gemacht. Gibt sich sehr viel Mühe seine Gruppe und allgemein die Erasmusstudenten glücklich zu machen.
Nach einem Kaffee und einem kleinen Plausch haben wir dann ncoh etwas den Campus erkundet. 
Es gibt eigentlich noch ein Bild wie ich den Zentauren reite, aber dies Bild ist leider noch auf der Spiegelreflex von Kristin. Wird eventuell noch nachgereicht. Es gab eine riesen Debatte über diese Statue, da sie sehr teuer war (ich glaub um die 30.000-40.000€) und eigentlich nichts darstellt was wirklich mit Vaasa zu tun hat. 
Danach bin ich noch zum Kletterturm gefahren. Hatte zu. Die Internetseite von denen ist leider nicht auf Englisch verfügbar und so blieb mir nur noch Juho zu fragen. Dieser hat mir bereitwillig die Seite übersetzt. 
Vor lauter Frust über die geschlossene Kletterhalle habe ich direkt zwei Cheeseburger gekauft und etwas Sightseeing gemacht:
Eine kleine Galerie im Herzen von Vaasa (will ich mir bald mal anschauen)
Ich habe null Ahnung wer dieser Herr ist
Das ist die so genannte Vaasan Kirkko (Vaasas Kirche oder die Kirche der Dreifaltigkeit)
Finnischer Komponist
Dann gings schnell mit den Jungs ins Fitnessstudio. Diesmal hat uns auch Juho begleitet. Habe den Ruf eines kleinen Drill Instructors :-D Danach bin ich noch kurz Einkaufen gegangen. Dabei hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Hang zum Zocken in Finnland viel mehr angesehen ist als bei uns.
Das letzte mal standen die Leute Schlange um spielen zu dürfen. Wie krass ist das denn bitte?
Naja und bei der Shoppingtour kam ich natürlich nicht drum ein Bild von der Mumin Abteilung zu machen:
Es gab sogar Mumin Hanteln!!!!!!!!!11111einseinseins...
Dann bin ich nach Hause, habe festgestellt, dass mein Mitbewohner schon wieder die Küche eingesaut und den Abfluss verstopft hat. Vor Frust gab es erst mal ein Nutella Brot... eigentlich war es nur ein billiger Abklatsch von Nutella, da das kleine Glas dieses dunkelbraunen Goldes an die 6 Euros kostet...
Jetzt versuche ich mich noch fix bei meinen Kursen an der Uni einzutragen und dann gehe ich ins Bettchen.
Bis bald















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen