Donnerstag, 6. September 2012

Die Zeit verfliegt

04.09.12

Die Zeit verfliegt wie im Fluge und ich komme kaum hinterher meinen Blog zu aktualisieren. Auch passieren hier immer so viele Dinge, die ich gerne hier erwähnen würde. Doch wenn man am Abend hier in das Wohnheim kommt, erinnert man sich nur noch an die Hälfte. Und das obwohl ich versuche mir viel aufzuschreiben und von allem Bilder zu machen. Ich werde alt... :-D
Heute war die offizielle Campusrallye. Denn auch für die Finnischen "Ersties" hat die Uni jetzt angefangen. Wir haben uns gegen 12 Uhr an der Uni getroffen und sind erst mal Mittagessen gegangen. Wir waren noch nicht ganz sicher, ob wir wirklich an der Rundführung und den ganzen Spielchen teilnehmen wollten. Es waren doch eine menge Leute und so richtig hatten wir keine Lust. Die Jungs und ich haben überlegt Sport zu machen. Also ab nach Hause und Sachen gepackt. 
Als ich nach dem Training in meine Wohnung kam, ist mir zuerst die Küche aufgefallen. Mein Mitbewohner, sein Name wird in etwa "Iuschn" ausgesprochen, hatte gekocht. Von Nudeln., über Knoblauch, bis Zwiebel war alles auf dem Boden vertreten. Und im Abfluss stand das Wasser in beiden Becken. Wobei es auch gut eine Bouillon hätte sein können, weil da alles mögliche drin rumschwamm. Da er schon mal versprochen hatte einen Klempner zu rufen und nicht passiert ist, habe ich mich entschlossen das zu reparieren. Also die hohle Hand auf beide Abflüsse gesetzt und versucht die Funktionsweise eines Pümpels zu imitieren. Es hat sogar funktioniert! Nachdem alles abgeflossen war, habe ich den Siphon abgeschraubt und da mal etwas drin rum gestochert. Ekelhaft. Ein paar Brocken konnte ich entfernen. 
Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt noch gewischt, da ich am Abend Besuch von Patrycja, Kristin, Janine und Phil erwartet habe. Wir haben uns entschlossen Beer Pong zu spielen. Ein Spaß! 
Für alle die nicht so recht wissen was das ist: http://www.youtube.com/watch?v=8oIZ9bZoi3c










Eigentlich ist es etwas hart in dem Fall die Uhrzeit zu verraten. Nur soviel sei gesagt: Es war früh. Wir wollten nämlich zu einer Party (ja Mama ich weiß), die uns als legen... wait for it...där verkauft wurde. Wir standen also kurz nach 18 Uhr vor diesem Club in der Schlange und nichts ging mehr. Ich habe zwei Stunden angestanden, bis ich keinen Bock mehr hatte. Wir sind dann zu McDonald's. Anstehen macht hungrig. Auf dem Weg haben wir folgendes gesehen:


HESBURGER!!! Wie cool ist das denn? Aber die anderen wollten lieber in das amerikanische Spezialitätenrestaurant zur 'Goldenen Möwe'. Hinter mir in der Schlange standen ein paar Finnen. Ich dachte mir: Mist, der Sprachkurs hat noch nicht angefangen und eigentlich kannst du kaum Finnische Wörter, außer 'Prost' und 'Bußgeld'. Also habe ich den Mann hinter mir in der Schlange gefragt, wie ich denn meine Bestellung auf Finnisch aufgebe. Es war irgendwas mit BigMc ruokajärjests... den Rest weiß ich nicht mehr. Aber es hat geklappt! 
Wir haben später noch mal versucht in den Schuppen zu gelangen, was dann auch geklappt hat. Als ich das Männerklo aufgesucht hatte ist mir eine Sache aufgefallen, die ich schon fast vergessen hatte. Snus (http://de.wikipedia.org/wiki/Snus) Eine Art Kautabak in einem kleinen Beutel, den man sich in dem Mund schiebt. Vorzugsweise unter die Oberlippe. Auf dem Klo spucken es dann alle wieder aus. Ich habe das mal in Schweden probiert und es war einfach ekelhaft.


Haben noch auf den Tischen getanzt. Bin spät nach Hause. Vor meiner Haustür habe ich noch meinen Mitbewohner getroffen. Er arbeitet für die Post und muss gegen halb vier immer anfangen, Briefe auszutragen. 

05.09.12

Kopfschmerzen. Trockener Mund. Ich fühle mich, als sei ich 95 Jahre alt. Bin ich aber nicht. Also 3 Gläser Wasser getrunken, eine halbe Stunde gewartet und dann los gejoggt. 
Das mache ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder, da mir Hunde-elend war. Nach einer Dusche und etwas Essen war die Freude wieder groß, da Kristin und ich zusammen zum Kletterturm fahren wollten. 
Brrrrr... Brrrrr.... Das Handy vibriert. Kristin: "Boa ich bin noch so kaputt von gestern, ich kann noch nichts sportliches machen"
NEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN
Also doch wieder nur ein Nutella-Brot geschmiert, denn alleine macht ja Sportklettern keinen Sinn. Aber nächste Woche gehe ich auf jeden Fall. Egal ob mit oder ohne Begleitung.
Am Abend hatte Juho zu einer kleinen Pizzarunde bei sich eingeladen. Er hatte die Zutaten gekauft und nun konnten alle Nationalitäten ihre eigene Wunschpizza backen. Zum kennen lernen haben wir kleine Namensspiele gemacht. Nach dem Prinzip von "ich packe meinen Koffer und nehme mit" nur mit Namen, Hobby und Herkunftsland. Ich persönlich fand den Muslim Jaber Elfasi sehr interessant. Er kannte weder Salami, noch Minigolf, wusste nicht so recht, ob er Käse essen darf und hat mir verweigert, mir ein Bier aus dem Kühlschrank zu reichen. Er darf niemanden beim Trinken 'helfen'. Na ja, der Grieche, der neben ihm stand, hat aufmerksam reagiert und mir eins gegeben. 



 Die Nachspeise war der Hammer. Von Juhos Oma gepflückte Heidelbeeren mit Vanilleeis. Ich musste davon einfach zwei Portionen essen.

Wir haben auch ein normales Gruppenbild, aber das wäre ja langweilig^^
Gegen 22 Uhr hat sich der ganze Spaß aufgelöst. Einige sind noch ins Hullu Pullo, aber das habe ich diesmal gelassen. Ich war noch zu fertig vom Vortag. Abends über Facebook wollte zwar Patrycja Phil und mich noch überzeugen wegzugehen, aber das war vergebens.

06.09.12

Vollkommen erholt bin ich zur Uni gefahren. Erinnert ihr euch noch an die roten Overalls die hier alle Studenten haben und bei besonderen Feiern anziehen? Ich habe mir eine bestellt. Jede Hochschule in Vaasa hat ihre eigene Farbe. Ich werde mit einem kräftigen Rot-ton ausgestattet. Den Brauch gibt es scheinbar in ganz Finnland. 
Danach war ich alleine fix im Gym und einkaufen. Jetzt wird es langsam dunkel und ich überlege noch mal nach Lina zu fahren. Eine Bolivianerin hat Geburtstag und hat eingeladen. 

Da heute nichts weiter passiert ist, kommen nun noch ein paar kleine Dinge aus dem Nähkästchen.
Es fängt an kalt zu werden. Ich überlege mir jetzt schon Handschuhe zu kaufen. Es hat zwar heute die Sonne geschienen und dennoch war es frisch an den Pfötchen.
Ich muss noch mal hervorheben, wie schön Vaasa ist. Es gibt hier zwar auch andere Stimmen die sagen, dass sie es hässlich finden, aber ich bin hier vollends zufrieden. Vielleicht habe ich mich zu sehr an mein Chemnitz gewöhnt :-D 

Ich habe heute im Mini Mani Pfandflaschen aus dem Lidl abgegeben. Der doofe Automat hat zwar sämtliche Flaschen geschluckt, sie aber nicht auf meinem Bon vermerkt. Man bedenke: es gibt 40 Cent Flaschenpfand.  Auf dem Display erschien zwar ein kleines Hinweisschild, aber das war in Finnisch und außerdem mit keinem  Piktogram versehen, welches auf solch eine Gaunerei hätte aufmerksam machen können. 
Ich kam nicht umher die Bierpreise zu fotografieren. Ich glaub das lasse ich mal unkommentiert. Spricht ja für sich:



Das soll es erst mal gewesen sein. 
Bis zum nächsten Eintrag. Und danke für den ganzen Zuspruch den ich von allen Seiten erhalte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen