11.09.12
Sooooo liebe Leute. Jetzt sind wieder drei Tage vergangen und es ist genug passiert, um den Blog zu aktualisieren. 
Die Uni hat abgefangen. Nordic perspectives on marketing. Drei Stunden sollte der ganze Spaß gehen. Der Saal war direkt neben der Bibliothek und gebrochen voll. Zum größten Teil war der Raum mit Erasmus-Studenten gefüllt. Ich habe ein Bild gemacht um das ganze mal fest zu halten:
Die Vorlesungen werden in Englisch gehalten. Erstaunlicherweise funktioniert es ganz gut mit dem Verständnis. Die Veranstaltung an sich ist aber eher langweiliger Natur. Leider. Diesen ganzen Marketingkram hat man schon 10 mal in der Heimat gehabt und leider wird es auch recht trocken präsentiert. In der Vorlesung hat jemand nach der Prüfung gefragt. Es wird einem nämlich nahe gelegt, die angegebene Lektüre zu lesen, da man sonst die Prüfung nicht schaffen kann. Dieses Buch + Skript sind gute 400 Seiten. Und die gute Tutorin meinte, dass alles relevant sei. Na da freue ich mich doch direkt auf die Klausur. Das Buch gab es auch nur 5 mal in der Bibliothek. Für gefühlte 100 Studenten die die Vorlesung besuchen. Da ist es fast selbstverständlich, dass die ganzen Exemplare vergriffen sind. 
Nach der Vorlesung bin ich nach Hause. Da stand er plötzlich. Als hätte er nur auf mich gewartet. Der Drehstuhl. Ich saß ja bisher auf einer Bank an meinem Rechner. Diese gehört aber eigentlich in die Küche an den Tisch. 
Jetzt sitze ich jedes mal überglücklich an meinem Schreibtisch und freue mich wie ein Schnitzel. 
Den Rest des Tages habe ich Sport gemacht und etwas gelesen. 
12.09.12
Phu, keine Uni. 
Heute war in der ganzen Stadt eine Rallye von jeder Uni. Ich habe nicht daran teil genommen, aber Phil und ich haben uns den Spaß mal angeschaut. Bei der Gelegenheit sind wir noch mal in den Alkoholladen gerannt, in dem man das 'härtere' Zeug kaufen kann. Hier kann man richtig Geld lassen. Ich hab ein paar Bilder gemacht, die Preise sprechen ja für sich
 Ich hab mir einen Wein gegönnt, weil ich Bier schon langsam nicht mehr sehen kann. Ich habe den billigsten genommen, der nicht in einer Plasteflasche war und habe direkt 8 Euro dafür löhnen müssen. Noch etwas interessantes, was ich bisher noch nicht geschrieben hatte. Um Alkohol in einem normalen Lebensmittelgeschäft verkaufen zu können, muss er einen Alkoholgehalt von unter 4,8% haben. Bei Bier erreichen das die Menschen hier, indem sie normal gebrautes Bier MIT WASSER STRECKEN. Jedes Bier, was man hier bei Lidl oder in irgend einem Supermarkt erwirbt, ist gestreckt. Schrecklich
Doch zurück zur Rallye: Ein riesen Spektakel. Man hat in der ganzen Stadt lustig verkleidete Studenten gesehen, die zum Teil aneinander gebunden waren. Von Clowns, über Soldaten, bis hin zum Adamskostüm haben wir alles gesehen. Und natürlich wurden ganz viele Spiele organisiert. An der einen Station wurden Kleiderketten gebildet, an der Nächsten war eine Minisauna aufgebaut,... Wir sind an einer Gruppe vorbeigefahren und plötzlich haben alle angefangen sich die Klamotten vom Leib zu reißen. Keine Ahnung was da los war, aber scheinbar hat man was verpasst. Ich bin schwimmen gegangen^^
Um 18 Uhr sind Kristin und ich zum Kletterturm gefahren... wieder mal. Geschlossen. Wir sind also um die Ecke zu der Touristeninformation und haben nachgefragt. Die Dame von der Information hat uns auf eine unscheinbare Klingel an der Tür aufmerksam gemacht. 
KLINGELING
Und tatsächlich, es hat ein Mann aufgemacht. Zuerst wurden wir jedoch mit schlechten Nachrichten überhäuft. Der Kletterturm sei geschlossen, weil an der Decke was renoviert werden müsste. Aber es gab ja immerhin noch einen kleinen Boulderraum. Doch dann kam er schon mit der nächsten Info um die Ecke. Bevor man hier klettern kann, muss man einen Kurs besuchen. Der geht einen Abend und soll einem näher bringen, wie man sich in der Kletterhalle zu verhalten hat. 60€ soll das kosten. Der Kurs würde aber nicht vor dem nächsten Monat statt finden. Außerdem müsste man dort in den Kletterverein rein. 50€. 
Kristin hatte dann schon keine Lust mehr und ist wieder nach Hause gefahren. Ich hab dann noch etwas rum diskutiert und durfte dann doch klettern. Ohne Versicherung und ohne Einweisung. Lebensgefahr^^ Kam mir vor, als würden die mich behandeln, als wäre ich noch nie in einer Halle gewesen. Sie meinten, dass es eine Ausnahme sei und ich eben erst mal den Kurs machen müsste. Ich denke aber, dass ich das seien lassen werde. Das ist mir alles zu teuer und nicht lohnend. Die schrauben die Wand nicht um und der Raum war winzig. Einen Gruß also an dieser Stelle nach Chemnitz an die Boulderlounge. IHR HABT MICH VERWÖHNT!!! :-)
Danach bin ich schnell noch mal zu LIDL. Hier gibt es das günstigste Bier (eine Dose kostet hier einen Euro). Ich musste mich beeilen, da ich zu einem kleinen Vorglühen geladen hatte. Wir wollten abends nämlich noch ins Hullu Pullo. Phil, Patrycja, Antoine, Aurélien, Pierre-Luc und Grégoire sind dem Aufruf gefolgt. War eine nette Runde
Es war wieder ganz schön exzessiv^^
13.09.12
Heute hatte ich wieder mein schönes Nordic perspectives on marketing. Danach war ich mit Atrestis, einem Griechen, Mittag essen. Netter Kerl. Dann bin ich Heim, hab mit Vanessa telefoniert und meinen Blog geschrieben. Werde gleich Training gehen. Ach, es kam heute auch endlich der Brief meines Papas an. Zweieinhalb Wochen hat er gebraucht, um seinen Weg zu finden. Ich hoffe die nächsten Briefe schaffen es etwas schneller.
Heute Abend steht nichts an.
Bis dann







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen