20.10.12 - 27.10.12
Jetzt habe ich mir aber ganz schön Zeit gelassen. Papa und Vanessa haben mich ganz lange besucht, also musste der Blog erst mal ruhen. Da ich mir keine Notizen gemacht habe was wann passiert ist, fasse ich die Tage einfach mal zusammen.
Nachdem der Flieger der beiden technische Probleme hatte, sind Papa und Vanessa auf Kosten der Airline in einem Hotel in Deutschland untergekommen. Das Beste daran war, dass man auch auf Kosten der Fluggesellschaft die Minibar plündern konnte. Leider hat dieser Fakt nur wenig über den verlorenen Tag in Finnland hinweg getröstet. Wie auch immer. Die beiden sind am Samstag Nachmittag in Finnland gelandet. Nach langem hin und her Überlegen haben wir doch noch ein Hotel gebucht. Es wäre einfach zu eng geworden, wenn alle in meinem Zimmer geschlafen hätten. Mein Papa hatte lange Unterwäsche (sexy) und Vanessa Schokolade für mich im Gepäck.
Bevor ich jetzt beginne, über das leckere Essen an jedem Abend zu resümieren, fasse ich das ganze mal etwas zusammen. Ich habe so verdammt viel leckeres Zeug in der Zeit gegessen in der die beiden da waren. Von Italienisch, über Mexikanisch und Finnisch, bis hin zu Lappländisch war alles dabei. Auch wenn es hier in den Restaurants einfach mal doppelt so teuer ist; kochen können die Finnen.
Mein persönlicher Favorit war das Lapplandrestaurant.
Bevor ich jetzt beginne, über das leckere Essen an jedem Abend zu resümieren, fasse ich das ganze mal etwas zusammen. Ich habe so verdammt viel leckeres Zeug in der Zeit gegessen in der die beiden da waren. Von Italienisch, über Mexikanisch und Finnisch, bis hin zu Lappländisch war alles dabei. Auch wenn es hier in den Restaurants einfach mal doppelt so teuer ist; kochen können die Finnen.
Mein persönlicher Favorit war das Lapplandrestaurant.
Das geröstete Elchfilet war einfach mal der Wahnsinn. Die Sauce dazu war auf Brandybasis. In das Zeug hätte ich mich am liebsten rein gelegt. 
Mit Papa und Vanessa haben wir recht schnell alles erledigt, was man in Vaasa erleben kann. 
Wir hatten einen wunderschönen Tag im Archipel. Das Wetter hat super mit gespielt. 
Zuerst wurde ein Turm erklommen. Die Anstrengungen wurden mit einer wundervollen Aussicht belohnt. Im Anschluss gab es noch eine kleine Wanderung. Der Wanderweg verjüngte sich ab und zu zu einem Trampelpfad und auch zu losen Brettern. 
Wenn hier kein Wind geht, kommen die schönsten Spiegelungen zusammen. 
Natürlich stand bei uns auch old Vaasa auf dem Plan: 
Nachdem wir uns an Vaasa satt gesehen hatten, ging es auf nach Helsinki. Erstaunlich war der Temperaturwechsel. Von westlicher Küstenregion, über Inland, nach Südküste. Von angenehm, über geschlossene Schneedecke, nach angenehm. In Helsinki haben wir erst einmal im Omena Hotel eingecheckt. Dort war ich schon mit meiner Erasmustruppe. Es gibt keine Rezeption und man muss alles an einem Terminal buchen. Die Türen funktionieren alle mit Zahlencodes, die man vorher als SMS auf sein Handy bekommen hat. Dann ging es auf zu einem kleinen Stadtbummel mit Kaffee und Kuchen. 
Wir haben uns dann auch noch das Nationalmuseum angeschaut. Das war wirklich sehenswert. Ganz im Gegensatz zu dem museum of modern art. Das war ein riesen Reinfall. Nicht nur waren 3 von 4 Etagen geschlossen, sondern die Eintrittskartenverkäuferin hat Vanessa und mir den vollen Eintrittspreis von 8 Euro berechnet, weil unsere Studentenausweise noch nicht auf das neue Semester umgeschrieben waren. Normal würde ich das ja in Ordnung finden, aber der geöffnete Museumsbereich war im Ganzen so groß wie meine Wohnung in Chemnitz. Man war in 5 Minuten durch, auch wenn man sich alles sehr intensiv angeschaut hat.
Nationalmuseum
In jedem Museum bekommt man so einen Lustigen Button
Das ist jetzt in dem Museum of modern Art
Und mit den letzten 3 Bildern habe ich so ziemlich jedes Exponat der Ausstellung fotografiert gehabt. LÄCHERLICH
Nach dem Museum gleich der nächste Schock am Parkautomaten
Die schönste Frau im Barock... Peter :-D
Wir sind noch einmal in einen Mumin Laden und dann noch bei Ben&Jerry's gewesen
Am Dom hat natürlich auch kein Weg vorbei geführt
Das fand ich lustig
Auf dem Rückweg haben wir bei Hesburger, der Finnischen Antwort auf McDonalds, gehalten. Auf dem Weg zur Toilette ist mir Folgendes aufgefallen:
Ein fettes Toilettenmännchen in einem Fastfoodladen. Ich würde behaupten wollen, dass für so etwas in einem anderen Land in der Marketingabteilung Köpfe rollen würden. 
Ein weiteres Highlight in den letzten Tagen war der erste Schnee an Vanessas Geburtstag. Man konnte bei Facebook fast gar nicht mehr die Bilder zählen. Wie alle "Schneeeeeeeeeee" und "hach schön, Schnee" gepostet haben. Auch die Seen bei mir um die Ecke sind alle inzwischen zugefroren.
Ich glaube Vanessi hat ihren Geburtstag hier genossen. Hat ja auch tolle Geschenke bekommen :-P
27.10.12
Leider hatten die zwei auch auf der Rückreise Pech mit der Fluggesellschaft. So hatten sie mehrere Stunden Verspätung in Kopenhagen. 
Sie sollte ihren Geburtstag in einer tollen Location in ihrer Uni feiern. Direkt am Meer. Motto: Undercover. Eine Maske war also Pflicht. Ich Dödel war viel zu spät dran und so hatten schon alle Bastel- oder Kostümläden geschlossen. Was hatte ich also zu Hause? Alufolie und Draht. Das kam dabei raus
Das war natürlich in keinster Weise zufriedenstellend. Ich habe mich aber an ein Angebt von Nina (siehe Bild) erinnert: "Wenn das nichts wird mit der Alufolie, dann kommst du eben kurz vor der Party zu mir und wir basteln dir eine Maske"
Nina (rechts im Bild)
Und tatsächlich hatte Nina alles da, was ein Bestelherz begehrt. Und so wurde aus mir der Kuhkönig!
Super :-D
Die Feier an sich war sehr schön. Multikulti, Kinderspiele, tolle Masken, Tanzmusik,...
28.10.12
Heute war ich nur joggen und habe etwas für die Uni gemacht.
Der nächste Blogeintrag wird schneller kommen.
Auf bald Freunde
Ach da fällt mir ein: Meine Haarpracht. Ein Meisterwerk von Papa, Vanessa und mir. Haben uns alle daran versucht und über zwei Tage daran geschnibbelt. 
































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen