Mittwoch, 31. Oktober 2012

Vorträge, Assignments und Feierei

29.10.12


Die Aufregung stieg. Ich sollte heute mit meiner Gruppe eine Präsentation in Nordic Perspectives on marketing halten. Das ganze sollte eine halbe Stunde dauern, aber da wir viel Leute in der Gruppe waren, hielt sich die aktive Redezeit in Grenzen. Das Thema war die Analyse eines Dienstleisters. Nach allen Regeln der Kunst wurde da nach Site accessibility , benefits and weaknesses und Facilitating Service hin und her untersucht. Alles in allem war der Vortrag recht gut. Die Tutorin hatte am Ende keine Fragen und war begeistert, dass ich das Auditorium mit eingebunden habe. Vielleicht hat sie auch einfach nur das Bild am Ende meiner Präsentation überzeugt:


Ich weiß, das ist keine Meisterleistung, aber hey, ich hab kein Photoshop auf meinem Laptop. 
Danach hatte ich noch eine Vorlesung: Global sourcing and procurement. 
Ein wesentliches Merkmal, neben der Zweiteilung des Semesters, an der finnischen Uni ist, dass Schreiben von Hausarbeiten. So genannte Assignments. In fast jedem Fach muss man das machen . Man hat also neben der normalen Uni immer noch einen Haufen Arbeit, da man zu Hause noch etwas schreiben muss.
Nachmittags war ich bei Katha und wir haben mit ihren Gästen den Geburtstagskuchen gegessen.
Abends ging es ins Gym .
Auf dem Weg nach Hause bot sich mir folgendes Bild:



30.10.12


Aufstehen und zu Uni. Cross Cultural Management stand an. Der Weg zwischen meinem Wohnheim und der nächsten Einkaufsmöglichkeit war komplett vereist. Kein Problem dachte sich der kleine Joseph und strampelte munter drauf los. FALSCH GEDACHT. Nach ein paar Metern ist mir erst ein wenig das Hinterrad auf der Eisfläche weggerutscht und Stück weiter dann auch noch das Vorderrad. Ich bin aktionheldtechnisch da lang gerutscht. Felix würde sagen: Voll abgeschliddert.
Es hat nicht weh getan, aber sah sicherlich aus wie der 5. Teil von "Die Hard"... oder vielleicht sah es auch ein Stück weit belustigend aus. Wie auch immer. Meine Seite war nass und so sollte ich nun in die Uni.
In der Vorlesung haben wir gleich neues Aufgaben für ein neues Assignment bekommen. Zeitansatz: 24 Stunden. 
Das kam mir etwas ungelegen, da ich für den Folgetag mit Patrycja noch einen Englischvortrag vorbereiten sollte. Nach einer kleinen Joggingrunde mit Katharina bin ich zu Patty gegangen und habe begonnen die Präsentation zu gestalten. Viel Zeit dafür blieb jedoch auch nicht, da eine Preparty bei Phil anstand. Die Wohnung war am Ende gebrochen voll. Alle wollten in den Schwedischen Club "Olivers Inn". Patrycja war so vernünftig und ist nach Hause gegangen, um den Vortrag vorzubereiten. Ich hingegen habe mich überreden lassen, auf EIN Getränk mitzukommen.
Am Ende ist es zwar auf Drei hinaus gelaufen, aber es war doch recht lustig. Immerhin hatte ich die Beherrschung, um zwei Uhr nach Hause zu gehen. Gegen drei war ich im Bett
Hier noch ein paar Eindrücke: 

Carsten, Etienne, Ewa, Atrestis

the italian stallion



31.10.12


Um 7 hat der Wecker geläutet. Auf zur Uni. Patrycja und ich sollten unseren tollen Vortrag im oral english Kurs halten. Über 40 ganze Minuten. Man man man. Wir hatten das ganze noch nie zuvor durchgesprochen und es war der HAMMER: Der Lehrer meinte am Ende, dass wir die Messlatte jetzt weit nach oben katapultiert haben. Die Finnen im Kurs (alle außer Patrycja und ich) haben auch alle fleißig aufgepasst. Ich denke sie fanden es auch mal sehr interessant, den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Der Tutor hat den Vortrag auch gefilmt, aber da er ja 40 Minuten dauert, lade ich das mal nicht hoch.  
Danach habe ich noch an meinem Assignment für Cross cultural management gearbeitet. Dann ging es in die Stadt zum Kostüm shoppen. Denn morgen ist der legendäre pirates of the baltic sea boat trip nach Stockholm. 3 Tage auf dem Schiff relaxen, feiern und dann am Land Sightseeing. Mein Kostüm:


Ich werde mich melden, wenn ich wieder da bin. FREUDE!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen